Gliedermaßstäbe in schwarz
Unser Kunde Malerfachbetrieb Kai Janssen aus Kleve, hat uns damit beauftragt, ein paar passende Werbemittel für seine Kunden und Handwerkspartner zu herauszusuchen. Dieser Aufgabe haben wir uns gerne gestellt und eine kleine Auswahl an geeigneten kleinen Werbegeschenken als Muster bereit gestellt.
Die Vorgaben
Die Werbemittel sollten sich gleichermaßen für Privatkunden als auch für Handwerker eigenen
Die Werbemittel sollten ein gewisses Budget nicht überschreiten
Die Werbemittel sollten das Logo im Digitaldruck ermöglichen
Die Werbemittel sollten als Grundfarbe schwarz sein
Als Beispiele nannte der Kunden Kaffeetassen oder Kugelschreiber, es gibt jedoch unzählige Werbemittel, die diesen Kriterien entsprechen. Wir haben überlegt, welche Werbemittel den größten Effekt erzielen und langfristig eingesetzt werden können, so dass das Logo auch lange im Gedächtnis bleibt, schließlich dienen Werbemittel dem Zweck des Brandings.
Unsere Vorauswahl
Gliedermaßstäbe (besser bekannt als Zollstöcke)
Schreibsets in unterschiedlichen Ausführungen
Kaffeetassen mit Werbeaufdruck
Hochwertige Notizbücher in unterschiedlichen Größen
Einkaufswagenchips die sich entnehmen lassen
Der Kunde hat sich letztlich für die Zollstöcke eines Markenherstellers entschieden, die einer entsprechenden DIN-Klassifizierung unterliegen und eine bestimmte Bauartzulassung erfüllen.
Die Gestaltung
Bei der Auswahl der Gliedermaßstäbe war es bedeutend, dass diese aufgrund Ihrer schwarzen Grundfarbe nicht nur im Vierfarbdruck mit dem Logo versehen werden, sondern zudem eine Weißunterlegung erfolgt, damit die weißen Elemente der Werbebeschriftung nicht verloren gehen, was bei der Gestaltung schon berücksichtigt werden muss. Zudem hat sich der Kunden gewünscht, dass die Werbebeschriftung auf beiden Seiten erfolgt und wir die Stilelemente des Corporate Designs beibehalten.
Da wir bereits einige Printmedien für diesen Kunden gestalten und liefern durften, war es kein Problem für uns, diesem Wunsch nachzukommen, und so haben wir typische Elemente der bisherigen Printmedien auch bei den Zollstöcken zum Einsatz gebracht.
Die Lieferung
Weil wir die Zollstöcke nicht selber fertigen, sondern bei einen preiswerten Kooperationspartner beziehen, konnte eine Lieferung erst fast 3 Wochen nach Freigabe der Druckvorlage erfolgen.