Hostinguebernahme-greensilver-germany-argon-puryfier-webhosting

Hostingwechsel mit Übernahmeservice

Wie bereits in einer älteren Referenz schon einmal kurz angedeutet, haben wir auf Wunsch unseres Kunden – der Greensilver Germany GmbH – einen Hostingwechsel durchgeführt.

Der Kunde der bislang bei einem weniger bekannten Hostinganbieter war, war mit den Konditionen und der Preisgestaltung nicht ganz glücklich, denn der verfügbare Webspace war auf 3.000MB begrenzt und auch der Traffic war limitiert, so dass zusätzlich kosten bei höherem Datenverkehr berechnet wurden.

3.000MB klingt für die kleinen Webseite, die der Kunde bisher hat recht viel, aber da er die Emails im IMAP verfahren abruft und die Mails somit Serverseitig gespeichert werden, ist das Inklusivvolumen doch etwas knapp.

Wir haben mit dem Kunden überprüft, welche Domains genutzt werden und welche Domains nicht mehr benötigt werden. Des Weiteren haben wir weitere Domains festgelegt, die für den Kunden neu registriert werden sollen.

Mit den Emails sind wir gleichermaßen vorgegangen. Wir haben festgelegt, welche Emailadressen später von uns angelegt werden sollen. Ein paar Emailadressen sind weggefallen, da diese nicht mehr benötigt werden. Ein paar sind unverändert geblieben und für eine neue Mitarbeiterin des Unternehmens wurden neue Emailadressen und Weiterleitungen hinzugefügt.

Die Datensicherung

Vor dem Wechsel haben wir uns die FTP-Daten des Hostingpaketes vom Kunden geben lassen und alle Daten der aktiven Webseiten lokal bei uns gesichert. Auch die damit verbunden Datenbanken haben wir exportiert, denn diese werden später für einen reibungslosen Betrieb der Webseiten benötigt.

Diese Daten haben wir auf mehreren Festplatten redundant gesichert um auch bei Ausfall einer der Festplatten immer auf der sicheren Seite zu sein.

Als besonderen Service, haben wir die Daten einmal kopiert und alle Grafiken, die das Logo präsentieren gegen neue Grafiken mit dem neuen Unternehmenslogo ersetzt. Zudem haben wir bei einer veralteten HTML-Webseite diverse inhaltliche Anpassungen vorgenommen.

Noch bevor wir mit der Übernahme der Domains begonnen haben, wurden die Daten auf unsere Server hochgeladen, die Datenbanken angepasst und importiert. Außerdem wurden alle Webseiten, sowie deren Inhaltsseiten auf einen fehlerfreien Betrieb überprüft, damit nach dem Wechsel alles reibungslos von statten geht.

Damit keine der Emails der genutzten Emailadressen verloren geht, haben wir dem Kunden erklärt, wie der bei seinem Emailprogramm die Emails lokal sichern kann und den exakten Termin für die Übernahme gewünschten Domains abgestimmt. Die gewünschten Emailadressen, die erhalten bleiben oder neu angelegt werden sollten, haben wir ebenfalls im Vorfeld erzeugt.

Die Übernahme der Domains

Nach dem alle Webseiten auf Ihre Funktion und Darstellung geprüft wurden und die Emails vom Kunden gesichert wurden, haben wir die gewünschten Domains, mit dem vom bisherigen Hostinganbieter zur Verfügung gestellten AUTH-Codes übernommen.

Zeitgleich haben wir vor Ort beim Kunden bei der Einrichtung der Emailprogramme geholfen, so dass, sobald die Umstellung auf unsere Server erfolgt ist, die Emails wieder problemlos abgerufen werden können.

Der Kunde kann sich nun nicht nur über ein wesentlich höheres Webspace-Volumen freuen, sondern auch über einen etwas günstigeren Preis und einen kostenlosen Backup-Service. Dieser ist eine Standardleistung von uns und beinhaltet ein komplettes Backup von FTP-Daten und Datenbanken auf unseren Lokalen Raid-Systemen, das jeweils zum Ersten des Monats durchgeführt und 12 Monate gespeichert wird.